Qualität und Innovation fördernd, stand Elena Walch an der Spitze der Qualitätsrevolution Südtirols und hat lokales und internationales Ansehen für Ihr Schaffen erlangt. Architektin von Beruf, hat Elena Walch in eine der ältesten und bedeutendsten Weinfamilien der Region eingeheiratet und neue, moderne Konzepte in den traditionellen Betrieb eingebracht. Heute wird den Töchtern Julia und Karoline Walch, nun in der fünften Generation, die Verantwortung des Familienbetriebs in die Hände gelegt.
Die Lese erfolgt im September und die Trauben werden für 4 Monate zum Trocknen in einem gut belüfteten Raum ausgelegt. Im Dezember werden die eingetrockneten Trauben nochmals selektioniert. Die Trocknung hat einen Gewichtsverlust von 2/3 zur Folge, ebenso konzentrieren sich der Zuckergehalt, die Aromen, die Säure und Tannine. Durch den hohen Zuckergehalt kann die Hefe die Gärung nicht komplett ausführen und somit bleibt eine natürliche Restsüße erhalten. Nach einer Gärung von 6 Wochen erfolgt eine längere Flaschengärung.
JAHRGANG | 2018 |
FARBE | Goldgelber Farbe mit leicht bernsteinfarbenem Einschlag |
GERUCH | Getrocknete Aprikosen, kandierte Früchte, Rosenblüten, ein Hauch von Orangen und Karamell |
GESCHMACK | Sehr konzentriert, mit einem harmonischen Spiel zwischen einladender Süße und erfrischender Säure, elegant und von erlesenem Niveau |
ALKOHOL |
10,5 % vol. |
SÄURE | 7,7 g/l |
RESTZUCKER | 191,2 g/L |